Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage (BGM) ist eine Behandlung reflektorischer Zonen im / des Bindegewebes. Mit der BGM kann eine lokale wie auch segmentale Wirkung erzielt werden. Über die Segmente der aus dem Rückenmark laufenden Nervenwurzeln besteht die Möglichkeit das vegetative Nervensystem zu regulieren und Störungen von Organfunktionen zu normalisieren.
Die BGM wirkt allgemein entspannend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Zudem führt sie zur Verbesserung des Stoffwechsels und zur Regulierung der Gewebespannung im Haut- und Unterhautbindegewebe. Sie kann gezielt für Beschwerden des Bewegungsapparates wie auch für Störungen organischer Herkunft eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche:
-
arterielle und venöse Durchblutungsstörungen
-
Atemwegserkrankungen
-
Erkrankungen des Verdauungssystems
-
Nieren- und Harnwegserkrankungen
-
Erkrankungen des Bewegungsapparates / Rheumatische Formenkreise
-
Kopfschmerzen / Migräne
-
neurologische Erkrankungen
-
gynäkologische Erkrankungen / Menstruationsstörungen
​
​